Datenschutzerklärung für Bewerber

Die LAK CONSULTING GROUP respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich zu der Einhaltung der Datenschutzgesetze in jedem Land, in dem wir unsere Dienstleistungen erbringen, einschließlich der Allgemeinen Datenschutzverordnung in der Europäischen Union (DSGVO), der Personal Data (Privacy) Ordinance in Hongkong, dem Datengeheimnis i.S.d Bundesdatenschutzgesetztes (BDSG) in Deutschland, der UK-GDPR (United Kingdom General Data Protection Regulation) / Data Protection Act 2018 und dem Ley 1581 von 2012 (Ley de protección de datos personales) in Kolumbien. Diese Datenschutzerklärung für Bewerber soll Sie darüber informieren, wie die LAK CONSULTING GROUP Ihre persönlichen Daten verarbeitet und schützt.

Datenschutzerklärung für Kandidaten/Bewerber

Dies ist die Datenschutzerklärung und -richtlinie für Bewerber, Kandidaten, Antragsteller und potenzielle Mitarbeiter („Datenschutzerklärung für Bewerber“) für die LAK CONSULTING GROUP und ihre Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen (zusammen „LAK CONSULTING GROUP“, unser“ oder „wir“).

Die LAK CONSULTING GROUP versteht, dass Ihre Privatsphäre wichtig ist und verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu respektieren und Ihre persönlichen Daten zu schützen. Hierbei handelt es sich um Informationen, mit denen Sie als Einzelperson identifiziert werden können, die über eine Website gesammelt werden, auf der unsere Datenschutzerklärung und diese Datenschutzerklärung für Bewerber (zusammen „die Website“) veröffentlicht sind. Darüber hinaus werden alle persönlichen Daten, die Sie an die LAK CONSULTING GROUP übermitteln, gemäß dieser Datenschutzerklärung für Bewerber behandelt.

Nutzerakzeptanz

Diese Datenschutzerklärung für Bewerber sowie die allgemeine Datenschutzerklärung beschreiben, wie wir Ihre persönlichen Daten im Zusammenhang mit der Website behandeln und schützen.

Bitte lesen Sie sich diese Datenschutzerklärung für Bewerber sorgfältig durch. Durch die Benutzung dieser Website oder die Übermittlung Ihrer Daten und Informationen oder Ihrer Bewerbung an die LAK CONSULTING GROUP erklären Sie sich mit dieser Datenschutzerklärung für Bewerber einverstanden.

Informationssammlung

Die LAK CONSULTING GROUP registriert und speichert eine Reihe persönlicher Informationen über Sie als Bewerber. Diese Informationen umfassen (i) Ihre persönlichen Kontaktinformationen wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Skype-ID, WhatsApp-Nummer, (ii) Angaben zu Ihren Qualifikationen, Fähigkeiten, Arbeitserfahrungen und Ihrer Beschäftigungshistorie, einschließlich Prüfungsergebnissen und Lizenzinformationen, Kompetenz und Informationen zu Sprachprüfungen, (iii) Informationen aus Ihrem Lebenslauf, Interviews und Referenzen, (iv) Informationen über Ihre Arbeitsgenehmigungen in Deutschland, anderen EU-Ländern, der Schweiz, Großbritannien oder einem anderen Land, sowie Geschlecht, Geburtsdatum, Geburtsland, Passinformationen, Foto- und Visuminformationen, (v) bei Einreise mit Ihrem Ehepartner und / oder Ihre Familie, Informationen zu Ihrer Familie und Informationen zum Einwanderungsstatus Ihres Ehepartners und / oder Ihrer Familie einschließlich Name, Geschlecht, Geburtsdatum, Geburtsland, Passinformationen, Foto- und Visuminformationen.

Die LAK CONSULTING GROUP kann ferner personenbezogene Daten über Sie als potenziellen Mitarbeiter sammeln, einschließlich (i) Informationen, die für den Abschluss eines Arbeitsvertrags erforderlich sind, wie z. B. Berufsbezeichnung und Pflichten, Informationen zu Vergütungen und Leistungen, Beschäftigungsbedingungen, Steuer- und Bankdaten in Bezug auf Gehaltsabrechnung, Art und Dauer der Beschäftigung, Probezeit und andere Informationen, die zur Erfüllung der Bedingungen eines Arbeitsvertrags erforderlich sind. (ii) Unternehmensstandort, Arbeitszeitplan, Arbeitsaufträge, Beförderungen und Versetzungen, Arbeitsleistung, Auszeichnungen und Erfolge, Informationen zu Schulung und Entwicklung, Notfallkontakte, fotografisches Bild, Fähigkeiten, Karriereziele; Beurteilungen, geleistete Arbeitsstunden und Anwesenheit; Anerkennungen der Mitarbeiterpolitik, Positionsprofildaten, offene Stellen und geografische Indikatoren zur Erfüllung der berechtigten Interessen bei der Verwaltung des Arbeitsverhältnisses, (iii) Bildungsinformationen, Fahrqualifikationen, Informationen zum Ablegen von Prüfungen, (iv) und Informationen von Kunden im Prozess der Arbeitszuweisung.

Die LAK CONSULTING GROUP sammelt diese persönlichen Daten über (i) Antragsformulare, (ii) Lebensläufe, (iii) Reisepass oder andere Ausweisdokumente, (iv) Zertifikate, (v) Interviews oder andere Formen der Bewertung.

Die LAK CONSULTING GROUP kann auch personenbezogene Daten über Sie von Dritten sammeln, z. B. Referenzen ehemaliger Arbeitgeber, Informationen von Genehmigungsbehörden oder Testanbietern und Informationen zur Auftragsvergabe von Kunden.

Informationsnutzung

Ihre persönlichen Daten werden an verschiedenen Orten gespeichert, einschließlich in Ihren Bewerbungsunterlagen, in Personalmanagementsystemen und in anderen IT-Systemen, einschließlich E-Mail.

Die LAK CONSULTING GROUP muss personenbezogene Daten verarbeiten, um (i) die notwendigen Schritte für Ihre Bewerbung zu unternehmen, (ii) Ihre Daten verarbeiten, um einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen, (iii) personenbezogene Daten zu verarbeiten, um sicherzustellen, dass diese vorliegen und die gesetzlichen Verpflichtungen erfüllen, (iv) die Arbeitsberechtigung in Deutschland, anderen EU-Ländern, der Schweiz, dem Vereinigten Königreich oder einem anderen Land zu prüfen bevor das Arbeitsverhältnis beginnt.

Die LAK CONSULTING GROUP hat ein berechtigtes Interesse daran, personenbezogene Daten während des Rekrutierungs- und Einstellungsprozesses zu verarbeiten und Aufzeichnungen über den Prozess zu führen. Die Verarbeitung von Bewerberdaten ermöglicht es uns, den Rekrutierungs-, Einstellungsprozess zu verwalten, die Eignung eines Bewerbers für eine Beschäftigung zu bewerten und zu bestätigen, zu entscheiden, wem eine Stelle angeboten werden soll, und zu entscheiden, welchem Mandanten der Bewerber zugeweisen werden soll. Möglicherweise müssen wir auch Daten von Antragstellern verarbeiten, um auf rechtliche Ansprüche zu reagieren und diese zu verteidigen.

Die LAK CONSULTING GROUP verwendet Ihre Daten nur für den Rekrutierungs-, Einstellungs- und Vermittlungsprozess, für den Sie sich beworben haben.

Informationszugriff

Ihre Daten können intern für die Zwecke der Einstellung und Zuweisung von Arbeitsplätzen weitergegeben werden. Dazu gehören Mitglieder des Personal- und Rekrutierungsteams der LAK CONSULTING GROUP, am Rekrutierungsprozess beteiligte Interviewer, Manager und IT-Mitarbeiter, wenn für die Wahrnehmung ihrer Aufgaben der Zugriff auf die Daten erforderlich ist.

Die LAK CONSULTING GROUP teilt auch personenbezogene Daten mit Drittanbietern wie Lohn- und Gehaltsabrechnungsunternehmen, um unsere Mitarbeiter und Anbieter von Datenbankanwendungen für Rekrutierungszwecke zu bezahlen. Darüber hinaus geben wir personenbezogene Daten an frühere Arbeitgeber für Referenzanfragen, Einwanderungsbehörden für Visazwecke, Genehmigungsbehörden und Testanbieter für Qualifizierungszwecke sowie an Mandanten für die Auftragsvergabe weiter.

Sicherheit

Die LAK CONSULTING GROUP hat allgemein anerkannte Standards für Technologie und Betriebssicherheit implementiert, um persönliche Informationen vor Verlust, Missbrauch, Änderung oder Zerstörung zu schützen.

Nur autorisierte Mitarbeiter und Auftragnehmer haben eingeschränkten Zugriff auf die von Ihnen bereitgestellten Informationen und sind verpflichtet, deren Vertraulichkeit zu wahren.

Trotz dieser Vorsichtsmaßnahmen kann die LAK CONSULTING GROUP nicht garantieren, dass nicht autorisierte Personen keinen Zugriff auf Ihre persönlichen Daten erhalten, und die LAK CONSULTING GROUP kann nicht für Handlungen verantwortlich gemacht werden, die aus einer Sicherheitsverletzung resultieren, wenn Informationen über das Internet oder ein öffentliches Computernetzwerk bereitgestellt werden.

Informationsspeicherung

Wenn Ihre Bewerbung nicht erfolgreich ist, speichert die LAK CONSULTING GROUP Ihre Daten nach dem Ende des entsprechenden Einstellungsprozesses 12 Monate lang. Vor Ablauf dieses Zeitraums wird sich die LAK CONSULTING GROUP mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Daten zu aktualisieren oder zu löschen. Wenn Sie der Aktualisierung Ihrer Daten zustimmen, gestatten Sie der LAK CONSULTING GROUP, Ihre persönlichen Daten für weitere 12 Monate zu speichern, um sie für zukünftige Beschäftigungsmöglichkeiten zu berücksichtigen. Vor Ablauf dieses Zeitraums wird sich die LAK CONSULTING GROUP erneut mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Daten zu aktualisieren oder zu löschen.

Wenn Ihre Bewerbung erfolgreich ist, werden die während des Einstellungsprozesses gesammelten personenbezogenen Daten in Ihre Personalakte übertragen und während Ihrer Anstellung aufbewahrt. Sie werden gemäß den geltenden Gesetzen zur Vorratsdatenspeicherung oder für die Zeit aufbewahrt, die zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder zur Feststellung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

EU-Bürger

EU-Bürger haben das Recht, (i) auf Anfrage auf eine Kopie Ihrer persönlichen Daten zuzugreifen und diese zu erhalten, (ii) die LAK CONSULTING GROUP zu verpflichten, falsche oder unvollständige Daten zu ändern, (iii) die LAK CONSULTING GROUP zu verpflichten, Ihre persönlichen Daten zu löschen oder die Verarbeitung einzustellen , (iv) und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn sich die LAK CONSULTING GROUP auf ihre berechtigten Interessen als Rechtsgrund für die Verarbeitung stützt.

Datenübertragung

Aufgrund unserer internationalen Aktivitäten können die gesammelten persönlichen Daten zur Bearbeitung Ihres Antrags an andere Büros der LAK CONSULTING GROUP übertragen werden.

Sie sind weder gesetzlich noch vertraglich verpflichtet, der LAK CONSULTING GROUP während des Rekrutierungs- und Arbeitsvertrags Daten zur Verfügung zu stellen. Die internationale Übermittlung Ihrer persönlichen Daten ist jedoch zur Erfüllung Ihres Arbeitsvertrags erforderlich. Wenn Sie die Informationen nicht angeben, kann die LAK CONSULTING GROUP Ihren Antrag möglicherweise nicht bearbeiten oder keinen Arbeitsvertrag mit Ihnen abschließen.

Zustimmung und Änderungen der Datenschutzerklärung für Bewerber

Ihr Zugriff auf und Ihre Nutzung der Website und aller von der LAK CONSULTING GROUP bereitgestellten Dienste unterliegen dieser Datenschutzerklärung für Bewerber und bestimmten anderen Bedingungen, die in unseren Nutzungsbedingungen enthalten sind. Durch die Nutzung der Websites stimmen Sie der Erhebung, Verwendung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns auf die in dieser Datenschutzerklärung für Bewerber und an anderer Stelle auf den Websites beschriebene Weise zu.

Durch die Nutzung unserer Website und unserer Dienste stimmen Sie dieser Datenschutzerklärung für Bewerber zu und versichern, dass Sie mindestens das Alter der Volljährigkeit in der Gerichtsbarkeit Ihres Wohnsitzes haben.

Die LAK CONSULTING GROUP behält sich das Recht vor, Teile der Datenschutzerklärung für Bewerber jederzeit ohne vorherige Ankündigung durch Aktualisierung des Inkrafttretens zu ändern, modifizieren oder zu löschen. Bitte überprüfen Sie die Datenschutzerklärung für Bewerber regelmäßig auf Änderungen. Ihre fortgesetzte Nutzung der Website bedeutet, dass Sie solche Änderungen oder Löschungen akzeptieren.Sollten einzelne Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung unwirksam sein oder werden, so wird hiervon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

Wenn diese Datenschutzerklärung in anderen Sprachen verfügbar ist, ist die englische Version die maßgebliche Version und hat Vorrang, wenn zwischen den beiden Versionen ein Widerspruch besteht.

Kontakt

Bei weiteren Fragen können Sie sich an den entsprechenden Datenschutzbeauftragten wenden:

Datenschutzbeauftragter

LAK CONSULTING GROUP
Luise-Rinser-Weg 43
90587 Veitsbronn, Germany

privacy@lak.group

Stand: 15. März 2020.